Westend Stories

Jeder Ort hat seine Geschichten und das Westend noch einige mehr.

Stadtteilkarte-Westend

Das Westend, Münchens kleiner, aber faszinierender Stadtbezirk, ist reich an Kultur und Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Auf einer Stadtteilkarte sind verschiedene Orte im Westend mit einem QR-Code markiert, die du mit deinem Handy scannen kannst, um die dazugehörigen Comics und Geschichten des Westends direkt auf deinem Bildschirm zu sehen.
"Westend Stories" ist ein kreatives und interaktives Kunstprojekt, das erfolgreich die Verbindung zwischen Stadtteilgeschichte und Illustration herstellt und so eine neue Perspektive auf das Münchner Westend bietet.

Gefördert wurde das Projekt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

The Westend, Munich's small but fascinating district, is rich in culture and stories just waiting to be discovered.
On a map of the neighborhood, various places in the Westend are marked with a QR code that you can scan with your phone to see the corresponding illustrated stories of the Westend directly on your screen.
"Westend Stories" is a creative and interactive art project that connects neighborhood history and illustration, offering a new perspective on Munich's Westend.

The project was funded by the Cultural Department of the City of Munich.

Figuren_desktop

Bavarias neue Nachbarn

Wie Münchens kleinster Stadtbezirk entstand
Theresienhöhe 16

Fräulein Gerda

Ein Westender Madl, auf das plötzlich die ganze Welt schaute
Ganghoferstraße 18

Ledigenheim

Wohnverhältnisse Anfang des 20. Jahrhunderts und eine richtig gute Idee
Bergmannstraße 35

Metzeler

Arbeiten in der größten Fabrik des Westends
Gollierstraße 70

Familie Moskovitz

Eine jüdische Familie aus der Nachbarschaft in Zeiten des Nationalsozialismus
Westendstraße 141